
Palliativ-Forum
Palliativ-Forum
Im Februar 2007 bildete sich aus dem Runden Tisch „Älter werden in Stuttgart“ das Palliativ-Forum Stuttgart. Vertreten sind u.a. die Stuttgarter Hospize, Träger der freien Wohlfahrtspflege, Stuttgarter Kliniken, das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, die Stuttgarter Ärzteschaft, die Hochschule Esslingen und die Bürgerstiftung Stuttgart.
Im Dialog entwickeln sich Ziele, Commitment, Energie und die Bereitschaft, Kompetenz zu teilen. In Runden Tischen tauschen sich die Mitglieder über Fachfragen aus und stellen dem Projekt ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Netzwerke zur Verfügung. Aber es geht nicht um einen Konsens um jeden Preis. Gerade unterschiedliche Haltungen stärken die Lösungsansätze. Es werden gemeinsame Aktivitäten zur Öffentlichkeitsarbeit oder zur Fort- und Weiterbildung entwickelt. Spezielle Fachforen setzen Anreize, um integrative Arbeitsmethoden und vernetzte Strukturen weiterzuentwickeln.
Manfred Baumann
Dr. Dietmar Beck
Dr. Helga Breuninger
Ina Friedmann
Dr. Margit Gratz
Ingrid Hastedt
Christoph Keiper
Dr. Markus Klett
Hans Nau
Prof. Dr. Annette Riedel
Dr. Almut Satrapa-Schill
Nicole Scholl
Peter-Alexander Schreck
Dr. Udo Schuss